Aktuell liegen keine Meldungen vor
aktuelle Verkehrslage
Archivierte Verkehrsmeldungen
B2R, München, Mittlerer Ring, zwischen Luise-Kiesselbach-Tunnel und Passauerstraße stockender Verkehr
B2R, München, Georg-Brauchle-Ring bis Mittlerer Ring, zwischen Lerchenauer Straße und Petueltunnel stockender Verkehr
A93, Weiden Richtung Holledau, zwischen Regenstauf und Regensburg-Nord Baustelle beseitigt
A8, Stuttgart Richtung München, zwischen Burgau und Neusäß es haben sich bereits mehrere Unfälle ereignet
A8, Stuttgart Richtung München, in Höhe Dachau/Fürstenfeldbruck 8 km Stau, Aufräumarbeiten, Richtungsfahrbahn gesperrt, bis 21.04.2018 17:00 Uhr
B2R, München, Mittlerer Ring bis Chiemgaustraße, zwischen Brudermühlbrücke und Bodelschwinghstraße stockender Verkehr
B2R, München, Landshuter Allee in Richtung Norden, zwischen Arnulfstraße und Landshuter Allee-Tunnel stockender Verkehr
A3, Würzburg Richtung Frankfurt, zwischen Marktheidenfeld und Rohrbrunn Baustelle, 8 km Stau
A3, Frankfurt Richtung Würzburg, zwischen Weibersbrunn und Marktheidenfeld Baustelle, 10 km Stau
A9, Nürnberg Richtung Halle/Leipzig, zwischen Gefrees und Münchberg-Süd 3 km stockender Verkehr
B2R, München, Tegernseer Landstraße bis Mittlerer Ring, zwischen München-Giesing und Candidtunnel stockender Verkehr
B2R, München, Garmischer Straße bis Mittlerer Ring, zwischen Luise-Kiesselbach-Tunnel und Heckenstallertunnel stockender Verkehr
B2R, München, Mittlerer Ring, zwischen Candidtunnel und Heckenstallertunnel stockender Verkehr
B2R, München, Mittlerer Ring, zwischen Richard-Strauss-Tunnel und A9, München-Schwabing stockender Verkehr
B2R, München, Brudermühlstraße bis Mittlerer Ring, zwischen Brudermühltunnel und Candidtunnel stockender Verkehr
B2R, München, Mittlerer Ring bis Isarring, zwischen München-Schwabing und Ifflandstraße stockender Verkehr
B2R, München, Leuchtenbergring bis Chiemgaustraße, zwischen Innsbrucker Ring-Tunnel und A8, München-Ramersdorf stockender Verkehr
Gefahrentypen
-
Baustellen
Eine Straßenbaustelle ist ein Bereich einer Verkehrsfläche, der für Arbeiten an oder neben der Straße vorübergehend abgesperrt wird. -
Rutschgefahr
Winterglätte, respektive Glatteis entsteht, wenn sich auf dem Boden eine Eisschicht oder eine andere Gleitschicht bildet. -
Feste Blitzer
Umgangssprachlich werden die stationären Anlagen oft Starenkasten oder Radarfallen genannt. Eine weitere Bauform sind die Radarsäulen. -
Stau
Der Begriff Verkehrsstau bezeichnet einen stark stockenden oder zum Stillstand gekommenen Verkehrsfluss auf einer Straße. -
schlechte Sicht
Die Einschränkung der Sichtweite z.B. durch plötzlich auftretende sind eine häufige Ursache von Autounfällen. -
Mobile Blitzer
Wenn die Abschreckungswirkung stationärer Anlagen auf ortskundige Verkehrsteilnehmer eher gering ist, werden zusätzlich mobile Kontrollen durchgeführt. -
Unfälle
Bei einem Straßenverkehrsunfall handelt es sich um ein Schadensereignis mit ursächlicher Beteiligung von Verkehrsteilnehmern im Straßenverkehr. -
Hindernisse
Gegenstände auf der Fahrbahn, wie Reifen, Autoteile, Steine usw. stellen insbesondere bei höheren Reisegeschwindigkeiten ein erhebliches Gefährdungspotential dar. -
Geisterfahrer
Als Falschfahrer bezeichnet man jene Benutzer einer Autobahn oder einer Straße mit geteilten Richtungsfahrbahnen, die entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung fahren.