gemeldet: 2025-05-09 12:37:21
Bann / L363 / Baustelle
Glan-Münchweiler Richtung Steinalben
L363, Glan-Münchweiler Richtung Steinalben, zwischen Abzweig nach Zeselberg und Bann Baustelle, gesperrt, am 25.05.2025 von 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Am Sonntag, dem 25. Mai 2025, findet in der Zeit von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr der oben genannte Erlebnistag statt. Die Radfahrer werden von der Burg Nanstein über den Stadtteil Melkerei zum Forsthaus Kahlenberg geführt. In diesem Bereich kann es zu Begegnungsverkehr mit Kraftfahrzeugen kommen. Ab dem Forsthaus Kahlenberg gelangt der Radfahrer über einen Forstweg dann zur L 363, welche ab der Einmündung zur K 60 vollständig gesperrt ist. Ab hier sind lediglich Radfahrer zugelassen. Der Verlauf der weiteren Strecke erfolgt über die L 363 nach Bann, durch die Hauptstraße, weiter Richtung Queidersbach, Linden, Horbach bis Steinalben. In den betroffenen Straßen bzw. im gesamten Streckenverlauf wird ein absolutes Haltverbot angeordnet. Um die Sicherheit der Radfahrer zu gewährleisten, weisen wir nochmal eindringlich darauf hin, dass ab dem Zeitpunkt der Vollsperrung kein Fahrzeug in die Strecke einfahren darf. Es werden bei der diesjährigen Veranstaltung keine Überquerungen der gesperrten Strecke zugelassen! An...
L363, Glan-Münchweiler Richtung Steinalben, zwischen Abzweig nach Zeselberg und Bann Baustelle, gesperrt, am 25.05.2025 von 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Am Sonntag, dem 25. Mai 2025, findet in der Zeit von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr der oben genannte Erlebnistag statt. Die Radfahrer werden von der Burg Nanstein über den Stadtteil Melkerei zum Forsthaus Kahlenberg geführt. In diesem Bereich kann es zu Begegnungsverkehr mit Kraftfahrzeugen kommen. Ab dem Forsthaus Kahlenberg gelangt der Radfahrer über einen Forstweg dann zur L 363, welche ab der Einmündung zur K 60 vollständig gesperrt ist. Ab hier sind lediglich Radfahrer zugelassen. Der Verlauf der weiteren Strecke erfolgt über die L 363 nach Bann, durch die Hauptstraße, weiter Richtung Queidersbach, Linden, Horbach bis Steinalben. In den betroffenen Straßen bzw. im gesamten Streckenverlauf wird ein absolutes Haltverbot angeordnet. Um die Sicherheit der Radfahrer zu gewährleisten, weisen wir nochmal eindringlich darauf hin, dass ab dem Zeitpunkt der Vollsperrung kein Fahrzeug in die Strecke einfahren darf. Es werden bei der diesjährigen Veranstaltung keine Überquerungen der gesperrten Strecke zugelassen! An...